deutsch english
erofame

Was ist los in Amsterdam?

Lust auf mehr Amsterdam-Impressionen?

Amsterdams Nachtleben ist bunt, pulsierend und trendy!

Ob in schicken Clubs, gemütlichen Bars oder auf Underground-Partys – Amsterdams bietet für Nachtschwärmer aller Art unzählige Möglichkeiten, um die Nacht zum Tag zu machen.

Beginnen wir im berühmten Rotlichtviertel, das nicht nur für seine leuchtend roten Fenster, sondern auch für seine unzähligen Bars und Clubs bekannt ist. Hier kann man in einer der vielen Kneipen ein Bier trinken oder in einem der exzentrischen Clubs bis in die frühen Morgenstunden tanzen. Die Atmosphäre ist bunt, laut und immer in Bewegung.

Wer es etwas eleganter mag, sollte das Viertel Leidseplein aufsuchen. Dieser Platz ist das Epizentrum des Amsterdamer Nachtlebens und Heimat vieler legendärer Clubs und Musikvenues. Der Melkweg und Paradiso sind hier die Stars. Von Rock über elektronische Musik bis hin zu Hip-Hop – hier findet jeder Musikliebhaber sein Paradies.

Ein echter Geheimtipp ist das Viertel De Pijp. Hier finden sich zahlreiche gemütliche Bars und hippe Cafés, die eine entspannte Alternative zur hektischen Innenstadt bieten. Besonders beliebt ist das Café de Groene Vlinder, wo man bei einem guten Drink die kreative Atmosphäre dieses aufstrebenden Stadtteils genießen kann.

Natürlich darf auch der Rembrandtplein nicht fehlen, ein weiterer Hotspot des Amsterdamer Nachtlebens. Die großen Clubs wie Escape locken mit spektakulären Lichtshows und internationalen DJs. Für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen lassen möchten, gibt es hier aber auch viele schicke Lounges und Cocktailbars, in denen man den Abend stilvoll ausklingen lassen kann.
Und dann ist da noch das NDSM-Werftgelände im Norden der Stadt, ein ehemaliges Industriegelände, das sich in einen kreativen Hotspot verwandelt hat. Hier finden in coolen, umfunktionierten Lagerhallen aufregende Partys und Festivals statt.

Copyright Photos links:
4kclips / Shutterstock.com
vali.lung / Shutterstock.com
Impressum | Datenschutz