Was ist los in Amsterdam?
Amsterdam, die pulsierende Hauptstadt der Niederlande, ist eine Stadt, die Tradition und Moderne auf wunderbare Weise vereint und mit ihrem einzigartigen Flair jeden Besucher in ihren Bann zieht. Ob Kunst, Geschichte, Nachtleben oder einfach nur das Genießen des entspannten Lebensstils – Amsterdam hat für jeden etwas zu bieten.
Die malerischen Grachten, die sich durch die Stadt schlängeln, sind das Herzstück Amsterdams. Eine Bootsfahrt auf diesen Wasserwegen ist ein Muss und bietet eine einzigartige Perspektive auf die eleganten Kaufmannshäuser, die die Ufer säumen.
Ein weiterer Höhepunkt der Stadt ist das weltberühmte Rijksmuseum. Dieses beeindruckende Kunstmuseum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Meisterwerken, darunter Rembrandts "Die Nachtwache". In unmittelbarer Nähe befindet sich das Van Gogh Museum, das die weltweit größte Sammlung von Werken des legendären Malers Vincent van Gogh zeigt.
Nicht zu vergessen ist der berühmte Albert Cuyp Markt, der längste Straßenmarkt Europas. Hier findet man alles von frischen Produkten über Kleidung bis hin zu lokalen Delikatessen wie Stroopwafels und Haring.
Ein Spaziergang durch das Jordaan-Viertel offenbart ein Labyrinth aus engen Gassen, charmanten Boutiquen und gemütlichen Cafés.
Natürlich darf auch der Vondelpark nicht fehlen, Amsterdams grüne Lunge. Dieser weitläufige Park ist der perfekte Ort für Picknicks, Fahrradtouren oder – speziell für Messebesucher;-) – ein wundervoller Ort zum Entspannen.
Copyright Photos oben:
RAI Amsterdam
Shutterstock,
Grachtenbild: Rosselyn / Shutterstock.com
Van Gogh-Museum: Alexandros Michailidis / Shutterstock.com
Lust auf mehr Amsterdam-Impressionen?
Amsterdams Nachtleben ist bunt, pulsierend und trendy!
Ob in schicken Clubs, gemütlichen Bars oder auf Underground-Partys – Amsterdams bietet für Nachtschwärmer aller Art unzählige Möglichkeiten, um die Nacht zum Tag zu machen.
Beginnen wir im berühmten Rotlichtviertel, das nicht nur für seine leuchtend roten Fenster, sondern auch für seine unzähligen Bars und Clubs bekannt ist. Hier kann man in einer der vielen Kneipen ein Bier trinken oder in einem der exzentrischen Clubs bis in die frühen Morgenstunden tanzen. Die Atmosphäre ist bunt, laut und immer in Bewegung.
Wer es etwas eleganter mag, sollte das Viertel Leidseplein aufsuchen. Dieser Platz ist das Epizentrum des Amsterdamer Nachtlebens und Heimat vieler legendärer Clubs und Musikvenues. Der Melkweg und Paradiso sind hier die Stars. Von Rock über elektronische Musik bis hin zu Hip-Hop – hier findet jeder Musikliebhaber sein Paradies.
Ein echter Geheimtipp ist das Viertel De Pijp. Hier finden sich zahlreiche gemütliche Bars und hippe Cafés, die eine entspannte Alternative zur hektischen Innenstadt bieten. Besonders beliebt ist das Café de Groene Vlinder, wo man bei einem guten Drink die kreative Atmosphäre dieses aufstrebenden Stadtteils genießen kann.
Natürlich darf auch der Rembrandtplein nicht fehlen, ein weiterer Hotspot des Amsterdamer Nachtlebens. Die großen Clubs wie Escape locken mit spektakulären Lichtshows und internationalen DJs. Für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen lassen möchten, gibt es hier aber auch viele schicke Lounges und Cocktailbars, in denen man den Abend stilvoll ausklingen lassen kann.
Und dann ist da noch das NDSM-Werftgelände im Norden der Stadt, ein ehemaliges Industriegelände, das sich in einen kreativen Hotspot verwandelt hat. Hier finden in coolen, umfunktionierten Lagerhallen aufregende Partys und Festivals statt.